Das unsere beiden Clubs verbindende Interesse an Gutenberg und der Druckkunst führte zur Idee und Planung einer größeren Ausstellung historischer Druckerzeugnisse aus Foligno und traditioneller umbrischer Handwerkskunst im Mainzer Gutenberg Museum. Nach einem vorbereitenden Besuch von Charly Hopmann und Heiner Troßbach in Foligno im April 2003 wurde das Projekt konkret … und führte schließlich zur Ausstellung „Arte e Cultura. L’Umbria a Magonza“, die über fünf Wochen vom 24. Juni bis zum 31.Juli 2004 im Gutenberg Museum stattfand.

Zur Eröffnung der Ausstellung, deren Höhepunkte einige Inkunablen, also in der Frühzeit des Buchdruckes mit beweglichen Lettern gedruckte Blätter und Bücher, und historische Quintana-Kostüme waren, gab es eine akademische Feierstunde und ein umbrisches Spezialitäten-Büffet.

Es folgte ein großes Freitag-Samstag-Sonntag Wochenend-Programm: Zunächst ein locker-fröhliches Gartenfest in Laubenheim, dann der Festabend zur Präsidentschaftsübergabe 2004-05 von Heiner Troßbach an Jörg Rempe.

Den Abschluss dieses Jumelage-Treffens bildete eine Fahrt auf dem Rhein von Mainz nach Boppard. Von dort ging es mit dem Sessellift hoch auf einen Aussichtspunkt über dem Rheintal.

Der letzte Höhepunkt dieses Jumelage-Wochenendes!