Bei Lions dreht sich nicht Alles, aber Vieles um Activity
Activity heißt bei uns eine Initiative zur Erreichung unserer Lions-Ziele.
Und unser Motto heißt weltweit: „we serve“.
Das meint in erster Linie bürgerschaftliches Engagement in unserem engeren Umfeld in unserer Stadt. Aber auch in der Welt, dort, wo Hilfe gebraucht wird, sind wir da: in club-eigenen Projekten oder in Großprojekten von Lions Club International, der mitgliederstärksten Serviceorganisation weltweit.
Activity ist vor allem der Dienst am Mitmenschen. Mitmenschen in Not, in Bedrängnis, mit fehlender Teilhabe und geringen Chancen versuchen wir in unseren Projekten und Programmen zu helfen und beizustehen. Aber auch der Schutz und Erhalt kultureller Güter und der Natur ist Activity.
Activity fängt an mit dem Beschaffen finanzieller Mittel durch das Einwerben von Spenden oder durch Erlöse aus Verkäufen, zum Beispiel von Bratwurst und Glühwein auf Weihnachtsmärkten. Oder durch die Erlöse bei der Veranstaltung von Konzerten, Golfturnieren, Entenrennen, Festen auf Winzerhöfen u. a. m. Die wichtigste, weil ertragsreichste Activity von Lions in Deutschland ist aber der Verkauf von Adventskalendern und die damit verbundene Adventskalender-Lotterie. Wir sind stolz, dass unser „Mainzer Adventskalender“ der Lions Clubs in Mainz zu den deutschlandweit erfolgreichsten gehört!
Die Erlöse aus diesen Fundraising-Activities plus Spendeneinnahmen fließen den gemeinnützigen Lions-Fördervereinen oder Hilfswerken zu und werden von diesen an gemeinnützige Einrichtungen, Programme und Projekte gespendet.
Activity heißt oft auch „richtig Arbeiten“: Außengelände sozialer Einrichtungen gestalten, Bäume und Sträucher pflanzen, medizinische Einrichtungen ausstatten oder Hilfstransporte zusammenstellen und in Notstandsgebiete durchführen.
Der Activity-Beauftragte ist „Auge und Ohr des Clubs“ zur Identifikation der Projekte, die auf seine Empfehlung hin in der Regel auch realisiert werden.
Nicht wenige halten dieses Amt, das oft langjährig ausgeübt wird, für das wichtigste im Club. Der Beauftragte ist deswegen im LC Mainz-Gutenberg auch Mitglied des Vorstandes.
Wir „Gutenberger“ bedanken uns an dieser Stelle nochmals für ihre gute Activity-Arbeit bei den Lionsfreunden:
1972-77 Klaus Beck †
1977-81 Werner Reeg †
1981-99 Wolfgang Radecke
1999-04 Axel Kollecker
2004-07 Walther Schmiedt
2007-10 Achim Hammer
2010-13 Joachim Veigel
2013-16 Wieland Köbler
2016-22 Christoph Lammersdorf
2022-25 Heiner Troßbach