Im ersten Jahr nach Kriegsausbruch in der Ukraine hatten bis Ende 2022 bereits rd. 1,1 Millionen Flüchtlinge in Deutschland Schutz gesucht. Die Stadt Mainz beherbergte permanent rund 1.200 Ukrainer in ihren Gemeinschaftsunterkünften (Wohnheime, angemietete Häuser und Pensionen, auch Turnhallen), von denen etwa die Hälfte von der Stiftung Juvente im Auftrag der Stadt betrieben werden.
Unser Hilfswerk Lions Club Mainz-Gutenberg spendete 50.000 Euro an die Ukraine-Hilfe der Stiftung Juvente zum Kauf von Produkten des persönlichen Bedarfes sowie Schul- und Lernmaterial und Spielsachen für die Kinder. Weitere Sach- und Geldspenden der Mainzer Lions Clubs im Gesamtwert von rd. 12.000 Euro folgten in 2023, 2024 und 2025.
Einzelne Mainzer Lions, darunter auch „Gutenberger“, engagieren sich seit 2022 überdies in den Initiativen und Bündnissen „Ukraine Netzwerk Mainz“ und „Mainzer Allianz für Weltoffenheit“. Beim Haus der Kulturen werden mehrere 40 Tonner-LKWs — paletten- und kistenweise beladen mit gespendeten Lebensmitteln, Kleidung & Decken, Hygiene- & Körperpflegeprodukten, Medikamenten & Verbands- u. Operationsmaterial, Rollstühlen & Gehhilfen, Tierfutter und anderem mehr — bei der Abfahrt in die Ukraine von den vielen Helfern verabschiedet.
Obwohl viele Ukrainer mittlerweile bei Bekannten oder Freunden oder auf dem Wohnungsmarkt eine Bleibe gefunden haben — manche auch in ihr Land zurückgegangen sind, andere aber immer noch ankommen — leben auch 2025 immer noch einige hundert Ukrainer in den Gemeinschaftsunterkünften der Stadt. Und bedürfen unserer Unterstützung und zugewandter Solidarität!