Die Anregung kam durch unsere Lionsfreunde aus dem Partnerclub Nancy Commanderie: Sie füllen in ihrer lothringischen Heimat den großen Saal Poirel unter dem Motto „Parlez-moi d’amour“ und bringen den Konzerterlös in ihre sozialen Aktivitäten ein. Lässt sich das auf die an Kulturveranstaltungen überreiche Rhein-Main-Region übertragen?
Der Lions Club Mainz-Gutenberg hat nach reiflicher Beratung einen anderen Ansatz gewählt: Zusammen mit dem Institut français Mainz und seinem Direktor Sylvain Thollon soll unter dem Motto „Jeunes talents de France à Mayence“ jungen Musiktalenten aus Frankreich eine Bühne in Mainz geboten werden. Konzertgenuss und Talentförderung gehen Hand in Hand.
Den Auftakt machte am 24. Oktober 2024 der im elsässischen Wissembourg lebende Pianist Nikita Mndoyants, der in diesem Frühjahr beim Pariser Klassik-Label Aparté eine hochgelobte CD mit Prokofjews Klaviersonaten herausgebracht hat. Der Gewinner des Internationalen Cleveland Klavier-Wettbewerbs 2016 und gern gesehener Gast beim Klavier-Festival Ruhr spielte im übervollen „Salon“ des Institut français Mainz am Steinway Stücke von Prokofjew, Rachmaninow, Schubert und Shor. Ehrengast des Abends war der frühere Mainzer Oberbürgermeister und aktuelle Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Ebling. Begeisterter Applaus und gern gewährte Zugaben rufen nach Fortsetzung in Form einer Konzertreihe.
Lesen Sie hier die Konzertkritik unseres Lionsfreundes und Musikkenners Hayo Cölle.